Bei sommerlichen Temperaturen…

fing unser Fest mit dem Schulsong an. Der Zeitreisende Johannes Gutenberg schuf den Übergang zu kulinarischen Genüssen, Getränken und Spielen, die von Jenga über Biathlonfussball, Schminken, Tombloa bis zum Fifa Turnier reichten. Für jeden war wohl etwas dabei. Die Preise waren absolut fair, denn das gemeinsame Genießen stand im Vordergrund. Der Genuß der vielen internationalen Speisen und Getränke führte uns in die unterschiedlichsten Länder und spiegelte auch hier unsere bunte Vielfalt wieder. Nahtlos ging das Schulfest in das Ehemaligenfest über. Ehemalige Kolleginnen und Kollegen und viele ehemalige Schülerinnen und Schüler fanden den Weg zur JGRH 60 FEIER. Die Führungen durch das Schulgebäude stieß auf großes Interesse.
„Da hab ich gesessen.“ „Frau Grunewald war unsere Lehrerin“. “ Das war mal ein Sprachlabor.“ „Der Physikraum hat sich ja total verändert!“ „Im jetzigen Technikraum gab es früher den Kiosk.“ Die geteilten Erinnerungen  führten zu weiteren lustigen Geschichten. Nach der  Begehung ließ es sich an den Stehtischen auf dem Schulhof gut aushalten. Bei lauschigen Temperaturen wurde lebhaft auf alte Zeiten angestoßen, manche „rockten“ noch etwas ab bevor es dann hieß: In Zehn Jahren wieder hier!