Wichtige Informationen

Vorschau:

Heute beginnen die Friedens – Festlichkeiten in der Stadt..

Auch für die 6c und 6d gibt es eine gemeinse Auszeit…

Es wäre so schön, gewesen…

Mit dem Erbe von Johannes-Gutenberg im Gepäck

Wer die Technik nutzen will, sollte auch die Gefahren kennen…

Sonne, wildes Schneetreiben und Wind. – Alles dabei, was die Natur zu bieten hat!

Wir genießen den Winter…

Fair und verletzungsfrei…

In der Begegnungshalle rockt es…

Aua! Das tut weh! Hilfe, ich brauche ein Kühlpack!!!

„Können Sie mir die FilmCD signieren?“. Diese Bitte und viele andere Fragen haben die Schülerinnen und Schüler der JGRH Sally Perel live stellen können, als er im Cineplex dabei war, während der Film „Hitlerjunge Salomon“ lief. Die sich anschließenden Gesprächsrunden waren geprägt von echter Anteilnahme und Interesse. Tief beeindruckt waren sowohl die Schülerschaft als auch […]

„Anne`s Leben ist gerettet!“ Die Schüler der Klasse 9c und die Schulsanitäter sind zu Recht stolz…

Die oberen Jahrgänge sind heute im Cineplex…

Tatkräftiges Lernen ist nachhaltig…

Die 7b und 7 d wanderten im November noch  durch die verschiedenen Klimazonen…

16 Schüler*innen stellten sich am Samstag, 21.01.23, dem schriftlichen Teil der französischen Zertifikatsprüfung.

Der Wunsch endlich mal einen Schneemann, Schneefrau zu bauen sitzt tief…

Das Fell eines Tigers, eines Geparden oder einer Robbe fühlen? Kein Problem!

Sich frei fühlen, sich vom Stress erholen und die Leichtigkeit spüren…

Am Samstag, 10.12.22 öffneten sich die Türen der Johannes-Gutenberg-Realschule…und…

Mit einem Text aus dem Buch „Animox, das Heulen der Wölfe“ zog Fabian aus der 6a seine Zuhörerschaft in seinen Bann..

Die Aufregung ist groß! Bekomme ich einen Nikolausgruß?..

Es bleibt die Frage: Wer freut sich mehr ? Die, die Grüße schreiben , oder die, die sie bekommen….

Nur Armleuchter fahren ohne Licht: der Technikkurs 9

33 Bogen und ein Teehaus

Am 27. 10.2022 ist es endlich soweit…

Die Abschlussklasse 10B (1981/82) traf sich nach 40 Jahren an ihrer alten Schule wieder!

Das hatte so keiner erwartet!

Vom 12. bis 14. September waren die Klassen 7b und 7d am Sorpesee im Sauerland.

Endlich durften die Siebtklässer auf eine mehrtägige Klassenfahrt, nachdem durch Corona in den Jahren zuvor alles ausfallen musste. Die Klassen 7a und 7c zog es Anfang September in den Norden nach Emden mit einem Inseltag auf Norderney.

Das war dieses Jahr der Name der Lehrer/innen-Staffel der Johannes-Gutenberg-Realschule Hiltrup. Kirsten Adrian: „Ich laufe sehr gerne in meiner Freizeit, vor allem in Richtung Aasee. Die Staffel bin ich nun schon zum 3. Mal gelaufen, es macht mir immer wieder Spaß, für die Schule zu starten. Ich laufe grundsätzlich ohne Musik, um in Ruhe nachzudenken […]

Am 12.05.2022 hatten 12 SchülerInnen der AG „Gartenleckereien“ die Möglichkeit, Bücher und Hefte gegen Schaufel und Akkuschrauber zu tauschen. In Kooperation mit dem Adolph-Kolping Berufskolleg wurden in drei Stunden Hochbeete geschraubt, befüllt und bepflanzt.

Die Schülervertretung der Johannes-Gutenberg-Realschule Hiltrup, hatte spontan einen Aktionstag an einem Samstag ausgerufen, da dem Schülerinnen und Schüler für konkrete Arbeiten und Hilfen im privaten Umfeld ein paar Euro erwirtschafeteten.

Am 29.03.22 nahmen alle Klassen 9 der JGRH und auch der benachbarten Hauptschule am Berufsparcours in der Stadthalle Hiltrup teil. Den Berufsparcours gab es in der Vergangenheit – vor Corona – schon öfter. Ausrichter war der Verein Jugendhilfe direkt e.V. in Zusammenarbeit mit dem Technikzentrum Minden-Lübbecke.

Die Anmeldetermine für das Schuljahr 2023/2024 sind vom 6. bis 9. Februar. Kommen Sie bitte mit Ihrem Kind aber ohne eine weitere Person. Sie benötigen: Zeugnis mit Übergangsempfehlung, Geburtsurkunde, Anmeldeunterlagen der Stadt, Masern-Impfnachweis, Passfoto für Schülerausweis und Ihren Personalausweis. Laden Sie gerne das Anmeldeformular vorab herunter und füllen es aus soweit möglich. Wenn Sie sich […]

JGRH
Am Klosterwald 30
48165 Münster

Tel: 02501/98520
Fax: 02501/985229
(7:00 Uhr bis 15:00 Uhr
freitags bis 13:30 Uhr)

JGRH@stadt-muenster.de

Hinweis: Unsere Homepage befindet sich gerade in der Überarbeitung. Inhalte können teilweise noch nicht vollständig sein.