Ein Schauspieler spielte 25 Rollen und führte uns auf einer Zeitreise 800 Jahre in die Vergangenheit.

Unser 8. und 9. Jahrgang war  am Mittoch, 14.05. zu Gast in der Aula des Kantgymnasiums und hat seiner Version der Nibelungen gelauscht.

Im Alleingang spielte der Schauspieler und Theatermacher Ekkehart Voigt in seiner Aufführung alle Rollen selber und führte so die Zuschauer durch eine Geschichte, die in der ursprünglichen Fassung aus dem Jahr 1200 stammt. Und wenn er auf der Bühne Unterstützung brauchte, wurde kurzerhand eine Person aus dem Publikum zum Felsen, zum Pferd oder zum Paparazzi.

Die ersten vier Zeilen des Originaltextes lauten:

Uns wird in alten Erzählungen viel Wunderbares berichtet

von berühmten Helden, großer Mühsal,

von glücklichen Tagen und Festen, von Tränen und Klagen

und vom Kampf tapferer Recken könnt Ihr jetzt Erstaunliches erfahren.

Und in Siegfrieds Namen, diese Zeilen versprechen nicht zu viel!